Liebe Kyburger,
werte Damen
Wir freuen uns sehr auf unsere anstehende Reise nach Siena mit Euch. Gerne stellen wir Euch hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Vorab bitten wir Euch, die folgenden allgemeinen Informationen zu beachten:
Allgemeine Informationen
A. EMPFEHLUNG Restaurants UND SCHLUCKHALLEN
B. Reisematerialien und Links
Gerne überlassen wir Euch zur Einstimmung auf die Reise die folgenden Reisematerialien und Links. Die Broschüren werden vor Ort verteilt.
- Broschüre über Siena und die Via Francigena
- Broschüre Übersicht Dom und Museen
- Link Dom und Museum dell’Opera
- Broschüre über die Contrada della Selva
- Link Contrada della Selva
- Der Freskenzyklus von Ambrogio Lorenzetti über die gute und die schlechte Regierung (Dagmar Schmidt, Diss. HSG)

c. Zimmerverteilung
Inzwischen liegt uns auch die Zimmerverteilung vor. Die Zuweisung der Zimmernummern erfolgt indes erst im Hotel:
d. Vorverlegung des Fluges
Unser Flug nach Florenz WK 1912 / 26.05.2022 / ZRH-FLR wurde kurzfristig um 15 Minuten vorverlegt, sodass wir um 12.35 Uhr abfliegen und um 13.50 Uhr in Florenz landen. Wir treffen uns daher bereits um 10.45 Uhr am Flughafen am Treffpunkt in Terminal 1.
Nehmt bitte zur Kenntnis, dass keine Flugtickets ausgestellt wurden. Die Bordingpässe werden gegen Vorlage von Pass/ID ausgehändigt.
Das Check-in erfolgt an den Check-in-Schaltern Nr. 101 und 102 im Terminal 1 (ab 10:35 Uhr).
e. COVID-19
Für die Einreise nach Italien muss seit dem 1. Mai 2022 die Passenger Locator Form nicht mehr ausgefüllt werden. Indessen muss für die Einreise noch immer ein Covid-Zertifikat vorgelegt werden. Booster-Impfungen sind unbeschränkt gültig, die Zweitimpfungen nur für 9 Monate. Der Genesenen-Nachweis hat eine Gültigkeit von 6 Monaten. Anstelle eines Covid-Zertifikats kann auch ein negativer Antigen- oder PCR-Test vorgelegt werden (48h bzw. 72h vor der Einreise). Weitere Informationen hierzu finden sich auf folgender Webseite: Link.
In Italien besteht eine FFP2-Maskentragpflicht in Flugzeugen, Zügen und Bussen. Die Green-Passpflicht wurde hingegen – insbesondere auch für die Gastronomie und Hotellerie – am 1. Mai 2022 abgeschafft.
Für die Rückeinreise in die Schweiz bestehen keine pandemiebedingten Einreisebeschränkungen.
f. Plenis Coloribus
Die Kyburger Reise findet in Farben statt. Bis auf die Sightseeing-Tour am Samstag in Siena finden alle gemeinsamen Anlässe in Farben statt.
g. Schuhwerk – Bekleidung
Siena ist eine mittelalterliche Stadt, was sich auch im Strassenbelag widerspiegelt. Wir empfehlen daher den Damen bequemes Schuhwerk. Auch gilt es zu beachten, dass in Italien Kirchen nicht schulterfrei zu betreten sind. Wir bitten um entsprechende Rücksichtnahme.
Für den Galaabend am Samstag erwarten wir Euch in eleganter Kleidung (dunkler Anzug/Smoking, «das kleine Schwarze» oder «das Lange»). Gerne nehmen wir Tischwünsche entgegen. Die Damen in Stöckelschuhen werden darauf aufmerksam gemacht, dass der Vorplatz der Villa Vico Bello mit Kies bestreut ist.
h. Wichtige Kontaktdaten und Infos
Organisationskomitee:
Fabrizio N. Campanile v/o Spargel
fabrizio.campanile@forumlaw.ch
+41-79-658 98 16
Andrea Campanile
a.campanile@hotmail.com
+41-79-688 41 12
Dott. Andrea Bracciali
a.bracciali@tin.it
+39-338-195 17 23
Hotel:
NH Hotel Siena
Piazza la Lizza 1, 53100 Siena
+39-0577-38 21 11
Sonstiges:
Notarzt / Ambulanz 118
Carabinieri 112
Polizia di Stato 113
Lokale Polizei +39-0577-29 24 25
Taxi +39-0577-49 222